Tradition und Brauchtum
Kulturelle und historische Beiträge

In einer Gemeinschaft entstehen teils einzigartige Traditionen, die unter dem Begriff des Brauchtums (althochdeutsch: Bruh = Nutzen) zusammengefasst werden können. Mithin handelt es sich hierbei um Ausdrucksformen, welche auf den Lebenserfahrungen bzw. Lebensumständen regionaler Volksgruppen basieren. Gerade in Tirol (und somit auch ringsum das Kaisergebirge) sind verschiedene Bräuche erhalten geblieben und werden weiterhin gepflegt. Wir werden Sie an dieser Stelle über diverse Traditionen, kulturell bedeutsame Ereignisse und historische Begebenheiten informieren ...

Artikel und Foto-Serien
Beitrag | Thema | |
![]() |
Hinterbärenbad | Friedhof der Abgestürzten, die Toten des Kaisertals |
![]() |
Krampus | Infos und Fotos vom Krampusumzug St. Johann in Tirol 2005 |
![]() |
Holztrift | Triftklause am Kaiserbach, Holzwirtschaft und Transport |
![]() |
Bergandacht | Bergandacht auf dem Stripsenjoch (Originaltext von 1949) |
![]() |
Almabtrieb | Infos und Fotos vom Kufsteiner Almabtrieb 2012 |

Oft gelesene Artikel und Beiträge
Kaisertal (W) / Stripsenjochhaus / Wilder Kaiser / Dr. Julius-Mayr-Weg auf den Brünnstein (KS). |
